Democracy starts in the classroom

europafobi4ambassador school signature RGB outline DE 1

Auf Einladung des Europäischen Parlaments (EP) wurden jeweils drei Seniorbotschafter*innen pro EU Land ausgewählt, um am 27. Und 28. April das Europäische Parlament in Brüssel zu besuchen und an Workshops mit anderen europäischen Seniorbotschafter*innen teilzunehmen. Ich hatte das große Glück eine davon zu sein.

In der Begrüßung des Vize Präsidenten des EP, Othmar Karas, betonte er den Wunsch nach mehr Demokratie und einer besseren Digitalisierung in der Europäischen Union: Challenges in the world need a European answer.

Weiterlesen ...

#Speaking up for the Future of Europe

paris1Hier berichtet unsere Juniorbotschafterin Luisa Haack (Q2) über ihre Teilnahme an einem vom Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments organisierten Projekts: 

Ich hatte das Glück vom 9. bis 11. Mai mit noch zwei weiteren Juniorbotschaftern aus Deutschland (Luca Zwicker von der IFA Erlangen und Finn Lindner von der Samuel-Heinicke-Fachoberschule in München) an dem Projekt #Speaking up for the Future of Europe in Paris teilzunehmen.

Gastgeber war das Team vom "Maison de l’Europe“. Das Projekt war eine Möglichkeit für junge Erwachsene, die gerade am Ende ihrer Schullaufbahn, beziehungsweise schon im Studium sind, sich mit anderen aus Europa auszutauschen und ins Gespräch über die Zukunft und aktuelle Anliegen zu kommen.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Seite 168 von 173