Die Europawochen 2023 haben begonnen!

logo ew 260

Auf Beschluss der Europaministerkonferenz wurde der Aktionszeitraum der Europawoche ab diesem Jahr ausgeweitet und in Europawochen umbenannt. Diese finden nun jährlich bundesweit vom 30. April bis zum 31. Mai statt. 

Für das Schuldorf als Europaschule ist das eine gute Gelegenheit die Bedeutung Europas hervorzuheben und die zahlreichen Europaprojekte zu präsentieren, die in diesem Zeitraum an unserer Schule stattfinden. 

Den Auftakt der Europawochen bildete der Big Challenge Sprachenwettbewerb und die Teilnahme am Euroscola Programm unserer Juniorbotschafter des Europäischen Parlaments. In den kommenden Wochen werden weitere, spannende Projekte folgen. 

Wer mehr über die einzelnen Aktivitäten erfahren möchte, findet HIER eine Übersicht zu all unseren Projekten und Aktivitäten rund um die Europawochen 2023.

Text: Silke Keil
Foto: Hessische Staatskanzlei

Ein Tag in Brüssel

bruessel1Am 29. Juni 2022 haben wir, die Klasse Ed, gemeinsam mit unseren Lehrkräften Frau Ebert und Herr Zimmermann einen Tagesausflug nach Brüssel gemacht. Um sechs Uhr morgens ging es für uns los und nach einer ca. sechsstündigen Fahrt sind wir gegen 12 Uhr in Brüssel angekommen.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Seite 11 von 33