Klasse Kinder!

Am 08.04.2019 bekam die Jahrgangsstufe 6 Besuch von Sina Schönfeld und Ole Frahm von  der Tanzplattform Rhein-Main. Verstaut in zwei riesigen Rollkoffern brachten die beiden einen Schwung mobiler Kopfhörer mit, über die ein ganz spezielles Audiostück zu hören war.

Weiterlesen ...

Halbfinale "Leo,leo, qué lees?"

Am Mittwoch, dem 03.04.2019, wird zum zweiten Mal ein Halbfinale des spanischen Vorlesewettbewerbs „Leo, leo, qué lees?“ an unserer Schule stattfinden. Insgesamt sind bei uns Kandidaten aus sechs hessischen Schulen zu Gast und die Gewinner werden im Finale im Mai in Frankfurt teilnehmen. Die Spanischfachschaft wünscht viel Erfolg und vor allem viel Spaß!

BIONIK-Projekttag 2019

Bionik1Am Dienstag, den 05.02., durften wir, die Klasse 9c und 9d, am BIONIK-Projekttag teilnehmen. Unser Tag begann ganz normal um 8 Uhr in der Schule. Dort wurde uns dann ein kleiner Vortrag darüber gehalten, was BIONIK denn überhaupt ist und wir haben gemerkt, dass uns BIONIK in unserem Alltag ständig begegnet. Anschließend haben wir jeweils mit unserer eigenen Klasse das erste Experiment durchgeführt, bei dem es um den Lotus-Effekt bei verschiedenen Pflanzen ging.

Weiterlesen ...

Eleanor kennt sich aus in der Welt!

Diercke AtlasDie Fachschaft Erdkunde organisierte im Schuljahr 2018/19 erstmals die Teilnahme am größten deutschen Geographiewettbewerb, dem „Diercke Wissen Wettbewerb“ in den Klassen 8 und 9 des Schuldorf Bergstraße. In einer ersten Runde wurden in den teilnehmenden Klassen der Klassensieger ermittelt. Die SchülerInnen mussten dabei Fragen aus nationalen, globalen und auch aktuellen Themenbereichen beantworten.

Weiterlesen ...

Schulen in Hessen musizieren an verschiedenen Orten

Schulen in Hessen musizieren 2019 Bühne 1Natürlich war die Bläserklasse 6 am 15.02.2019 mit dabei! Wenn man Moritz‘ Artikel (siehe unten) liest, merkt man, was es für die Jugendlichen bedeutet hat, in einem „echten“ Saal den anderen Orchestern und Chören zuzuhören und dann vor großem Publikum auf der Bühne zu stehen. „Gewinnen“ konnte man nicht, denn es war ein Begegnungskonzert und kein Wettbewerb.

Weiterlesen ...

Lea und Lea beim Regionalentscheid

Vorlese2Leider war die Konkurrenz sehr stark beim gestrigen Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs. Deutschlehrerin Frau Bator-Bleher fand nur lobende Worte für unsere Schülerinnen: "Die zwei haben sich super präsentiert und können stolz auf sich sein!"

Weiterlesen ...

Christmas Day in Year 6

allWie jedes Jahr haben sich auch diesmal alle 6. Klassen des Schuldorfs zusammengefunden und den Christmas Day gefeiert. Es war ein toller Vormittag mit abwechslungreichem Programm und tollen Darbietungen. Nach 2 Stunden Vorführungen in der Aula haben die Klassen selbst noch ein wenig gefeiert und der Nikolaus kam vorbei. 

Weiterlesen ...

Sponsorenlauf der Sportklassen

IMG 0435Am Dienstag, den 19.06.2018, fand der erste Sponsorenlauf der Sportklassen 5 bis 9 am Schuldorf statt. Im Rahmen des WPU-Faches Sport organisierte die Sportklasse 8a dieses Event. Jede Klasse hatte maximal eine Stunde Zeit, um Geld für einen wohltätigen Zweck und die Klassenkassen zu sammeln.

Weiterlesen ...

"logo!" zu Gast am Schuldorf

Am Montag, den 18.06.2018, sollten die Mitglieder der Schulgemeinde die Kindernachrichtensendung "logo!" um 19.50 Uhr auf KiKA nicht verpassen! Neuntklässlerin Matilda Ewald führte am vergangenen Freitag in einer 6. Klasse eine Sitzung zum Thema Mobbing durch. Matilda wurde am Schuldorf zur Mediatorin im Rahmen des Präventionskonzepts ausgebildet. Dieses Engagement gefiel den Redakteuren des Kindernachrichtenformats logo! so gut, dass sie mit Kameramann und Profiausrüstung am Freitag dabei waren. Das Ergebnis lässt sich am Montag und natürlich eine Woche lang in der Mediathek sehen.

Flucht und Asyl

Flucht und AsylDas Projekt „Flucht und Asyl“ stand nun zum vierten Mal am Ende des Schuljahres in den neunten Klassen des Gymnasialen Schulzweigs auf der Agenda. In diesem Jahr war es möglich, im Rahmen des Projektes am 11. 06. eine Autorenlesung zu veranstalten.  Hussein Al-Musa, ein Geschichtslehrer aus Damaskus, war 2015 aus Syrien geflohen und lebt seitdem in Deutschland.

Weiterlesen ...

Día español am Schuldorf Bergstraße

Die Espanol 3Am Dienstag, den 22.05.2018 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 mit zweiter Fremdsprache Spanisch einen Schultag der besonderen Art.  Unter der Leitung des Spanischkollegiums waren insgesamt acht Muttersprachler des Spanischen an unserer Schule, um Workshops für die Schülerinnen und Schüler anzubieten. Die Kinder wählten im Vorfeld zwischen den Angeboten canto (Gesang), percusión/cajón (Rhythmus), salsa und cocina (spanische Küche).

Weiterlesen ...

„Leo, leo… ¿Qué lees?“

spanischAm 22.3.2018 fand eine Vorentscheidung des 7. Spanischen Vorlesewettbewerbs zum ersten Mal bei uns im Schuldorf statt. Schüler aus Bensheim, Weiterstadt, Lampertheim, Pfungstadt und dem Schuldorf nahmen teil.

Weiterlesen ...

Aus dem Klassenraum ins Kino

Schulkinowochen 2018Im Rahmen der Schulkinowochen 2018 ergab sich für drei Klassen der Sekundarstufe I die Gelegenheit, einen Ausflug nach Darmstadt ins Kino zu unternehmen. Mit der Straßenbahn ging es von der Ludwigstraße aus zum Luisenplatz, um anschließend um 10 Uhr im Kinosaal Platz zu nehmen. Gezeigt wurde der Film "Morris aus Amerika", in dem es um einen Jungen namens Morris geht, der aus New York zu seinem Vater nach Heidelberg zieht und dort am eigenen Leib erfährt, wie schwierig es ist, seinen eigenen Weg zu finden.

Weiterlesen ...

Jonas Bausch begeistert bei "Klein gegen Groß"

skipping rope 1634745 640In der vergangenen Woche verfolgten viele Zuschauer das Duell zwischen Jonas Bausch und Olympiasiegerin Anna Veith. In der Sendung "Klein gegen Groß" forderte der aufgeweckte Sportklassenschüler der 6aG die Athletin im Rope Skipping heraus. Das Seil musste auf dem Boden sitzend unter dem Körper hindurch geführt werden. Jonas schaffte sagenhafte 172 Seilhüpfer in einer Minute. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung! Die Berichterstattung im Darmstädter Echo lesen Sie hier

Bläserklasse 6 lädt ein!

Plakat Konzert 15.11Das jährliche Bläserkonzert gemeinsam mit der Gerhart-Hauptmann-Schule hat nun schon eine lange Tradition. Am 15.11.2017 um 19 Uhr musizieren Schüler der Bläserklasse 6 aus Griesheim mit Schülern unserer Bläserklasse 6 in der Aula.

Weiterlesen ...

Aktion "Rauchzeichen" startet am Montag

non smoking 2558465 640Am 23.10.2017 wird am Schuldorf Bergstraße für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 (Gymnasialer Schulzweig und H/R-Schulzweig) die Aktion „Rauchzeichen“ zum Thema "Suchtprävention" durchgeführt. Erstmalig führt das Präventionsteam dieses Projekt durch und hofft, dass bei vielen Jugendlichen eine Einsicht in die schädlichen Folgen des Rauchens erlangt wird.

Weiterlesen ...

Chorklasse 6cG on tour

chor2Die Chorklasse 6cG besuchte Mitte September mit ihrem Klassenlehrer Dr. Fischer und Musiklehrer Burkhard Heinz „Siegfried´s Mechanisches Musikkabinett“ in Rüdesheim am Rhein, oberhalb der berühmten Drosselgasse, wo die Klasse eine einstündige Führung in alten Kostümen erwartete. Da gab es so manches zu bestaunen: Leierkästen aus vergangenen Jahrhunderten, kunstvoll gestaltete Orchestrions, die ein komplettes Orchester nachahmen können, Spieluhren mit täuschend echt singenden Vögeln und einen musikalischen Stuhl, der musiziert, wenn man sich auf ihn setzt.

Weiterlesen ...

1. und 2. Preise beim Jugendwettbewerb Informatik

JWINF KV FuechseAm 1. September jeden Jahres beginnt der Start in das Wettbewerbsjahr der Informatikwettbewerbe. Dann werden die Aufgaben der ersten Runde des Bundeswettbewerb Informatik veröffentlicht. Passend zu diesem Datum fand die Siegerehrung für die zwölf erfolgreichen Schülerinnen und Schüler des Schuldorfs beim Jugendwettbewerbs Informatik statt. Diese hatten beim erstmals ausgetragenen Jugendwettbewerb Informatik im Mai 2017 einen 1. oder 2. Preis errungen. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen ...

Projekttag "Bildung für nachhaltige Entwicklung"

Logo UmweltschuleIn einer Kooperation mit der Technischen Universität Darmstadt, Institut für allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, und der Landesfachberatung Bne fand am 20.06.2017 ein Projekttag „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ statt. Lehramtsstudierende führten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse (Naturwissenschaftsprofil) des Gymnasialzweiges durch den Tag, den sie zuvor im Rahmen einer Lehrveranstaltung „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ vorbereitet hatten.

Weiterlesen ...

Chansonwerkstatt 2017

ChansonZum 11. Mal fand am 30. und 31.05.2017 die französische Chansonwerkstatt unter der Leitung von Christian Alix statt. An zwei Vormittagen beschäftigten sich 14 musik- und sprachinteressierte, experimentierfreudige  Schülerinnen und Schüler der 7.,8. und 9. Klassen des gymnasialen Schulzweigs intensiv mit der Erstellung französischer Texte, wobei der kreative Umgang mit Sprachelementen – Laut, Klang, Reim, Rhythmik etc.- im Vordergrund stand und zu erstaunlichen Ergebnissen führte.

Weiterlesen ...

Robotik-Projekttag 2017 für Mädchen

RoboterIm inzwischen dritten Jahr in Folge wurden die Schülerinnen aus dem Jahrgang 5 des Gymnasialzweiges vom Informatiklehrer Tobias Jördens zum Robotik-Projekttag für Mädchen eingeladen. Die Konstruktion und Programmierung von Lego-Mindstorms-Robotern standen für diesen Tag auf der Tagesordnung. Die Schülerinnen konstruierten dabei einen eigenen Roboter und programmierten diese als autonomen Roboter, welche auf Basis von Sensorwerten andere Aktionen tätigt.

Weiterlesen ...

Austauschfahrt 2017 nach Barcelona

Spanien17Vom 22.04. bis zum 28.04. fand der langerwartete Gegenbesuch der Neuntklässler des SBS bei ihren spanischen Austauschpartnern in Barcelona statt. Am Wochenende hatten alle Schüler Gelegenheit, das Leben ihrer Gastfamilie in der spanischen Großstadt kennen zu lernen und den katalanischen Nationalfeiertag San Jordi, das Fest der Rosen und Bücher, mitzufeiern.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Seite 5 von 8