Auszeichnung für Schüler*innen des Schuldorfs für Erfolge bei „Jugend präsentiert“

jugend präsentiertMit ihren herausragenden Präsentationen zum Thema „Zeit“ haben es Carolin Lehoczky, Leonardo Ventura und Maximilian Marquart bis ins Bundesfinale von „Jugend präsentiert“ geschafft.

Damit gehörten Ihre Präsentationen zu den 20 Besten aus ganz Deutschland. Hessenweit lagen sie sogar noch besser: Hier gehörten sie zu den besten 5!

Für diese hervorragende Leistung erhalten sie nun eine offizielle Urkunde des Landes Hessen. Die Urkunden werden am Donnerstag, den 26.11.2020 von Frau Martini-Appel übergeben.

Wir gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg!

Christian Ruder und Thomas Colell

Weiterlesen ...

Schuldorf Schüler*innen im Bundesfinale von Jugend präsentiert!

jugend präsentiertSeit einem Jahr ist das Schuldorf Bergstraße "Jugend präsentiert - Schule". Mit Blick auf den anstehenden Präsentationswettbewerb hatten bereits im vergangenen Jahr einige Schülerinnen und Schüler spannende Fragestellungen und Phänomene genauer unter die Lupe genommen, intensiv recherchiert und schließlich interessante und anschauliche Präsentationen zur ihren Themen entwickelt.

Am Wochenende erfuhren Carolin Lehoczky, Leonardo Ventura und Maximilian Marquart, dass sie es bis in die TOP-20 geschafft haben und damit im Bundesfinale von Jugend präsentiert stehen!

Weiterlesen ...

Watch out - dangerous animals!

warch outTigers, lions, hedgehogs, giraffes, cheetahs - what are these animals doing in a schoolyard?

The students and staff of SISS Primary could not believe their eyes when they came to school on Monday morning. Many class animals of the SISS primary cavorted on the wall bordering the schoolyard. What a fantastic idea making the yard so colourful. 

Weiterlesen ...

Beratungsangebot des Präventionsteams - Wir sind für Euch da!

Foto Prävteam 2019 2020 2 MBLiebe Schüler*innen,

je nach Schulzweig haben wir für Euch sowohl Informationen zum Präventionsteam als auch wichtige Beratungsangebote außerhalb der Schule zusammen gestellt. Ab jetzt gibt es auch das Telefon des Präventionsteams: 01525 - 5874399 (erreichbar an Schultagen zwischen 9 und 13.30 Uhr). Bitte wählt je nach eurem Schulzweig die entsprechende Datei aus. 

Alles Gute, Eurer Präventionsteam 

Anhänge:
DateiErstellt
Diese Datei herunterladen (Grundschule - Wir sind da!.pdf)Grundschule - Wir sind da!2020-06-24 11:25
Diese Datei herunterladen (Gym Zweig - Wir sind für Euch da!.pdf)Gym Zweig - Wir sind für Euch da!2020-06-24 11:25
Diese Datei herunterladen (H R Zweig - Wir sind für Euch da!.pdf)H R Zweig - Wir sind für Euch da!2020-06-24 11:26
Diese Datei herunterladen (Primary -We support you!.pdf)Primary -We support you!2020-06-24 11:26
Diese Datei herunterladen (Secondary - We support you!.pdf)Secondary - We support you!2020-06-24 11:26

Kummer? Redebedarf? Die Schulseelsorger sind für euch da!

Liebe Schüler*innen, liebe Mitglieder*innen der Schulgemeinde, 

in dieser außergewöhnlichen, herausfordenden Zeit möchten wir als Schulseelsorgeteam natürlich auch für euch da sein. Wenn euch etwas bedrückt, ihr Sorgen oder Kummer habt, habt bitte keine Hemmungen, uns anzuschreiben. Auch wenn wir uns derzeit nicht zu einem Gespräch persönlich treffen, werden wir geme einen Telefontermin ausmachen, damit wir in Ruhe sprechen können. Wir nehmen uns geme Zeit für euch. Ihr erreicht uns unter d.burkhardt@schuldorf.de und a.haus@schuldorf.de 

Eure Annette Haus und euer Dietmar Burkhardt

 

Anhänge:
DateiErstellt
Diese Datei herunterladen (Telefonnummern Notfallplan.pdf)Hilfreiche Telefonnummern2020-04-01 19:37
Diese Datei herunterladen (Nummer gegen Kummer.pdf)Nummer gegen Kummer.pdf2020-04-01 19:43

Teilnahme am Landesfinale Hessen

checkmate 1511866 640Am Dienstag, den 10.03.2020 nimmt unsere Schachmannschaft am Landesfinale Hessischer Schulschach im Mannschaftswettbewerb teil. Der Wettkampf wird ab 10:30 Uhr an der Kurt-Schumacher-Schule Karben ausgerichtet. Wir wünschen unseren Schüler*innen und Herrn Munteanu, der das Team begleiten wird, viel Erfolg und drücken die Daumen!

2. Platz beim Regionalentscheid "Jugend debattiert"!

Jugend debattiert 2020Am 20.2.2020 fand in der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule in Ober-Ramstadt der Regionalentscheid von „Jugend debattiert“ statt. Unsere diesjährigen Schulsiegerinnen Liza Deuz (9b) und Hanna Knauf (9e), verstärkt durch Zeitwächterin Annika Ebner (9a), waren auch vertreten und trugen zu spannenden Debatten bei.

Weiterlesen ...

Ausgabe der Urkunden und Preise an Biber-Sieger

Biber 2020Auch in diesem Schuljahr nahm das Schuldorf Bergstraße am Informatik-Biber-Wettbewerb teil. Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Teilnehmen können die Klassen 3 bis 13. Dieses Jahr nahmen deutschlandweit gut 400.000 Schüler*innen teil. Weitere Informationen können Sie hier erhalten.

Weiterlesen ...

Probenwoche in Ernsthofen

"Vom  24.1. bis zum 30.1.2020 war die diesjährige Musikfahrt nach Ernsthofen. Es fuhren mit: Die Concertband und das Orchester unter der Leitung von Frau Meyer-Hermann. Der Hardchor und der Hadchor Special sind  unter der Leitung von Herrn Heinz  ebenfalls mitgefahren.

Weiterlesen ...

Verantwortung in sozialen Medien

Dass Kinder und Jugendliche in sozialen Medien Beleidigungen und Häme ausgesetzt sind, ist leider keine Seltenheit. Deshalb ist es wichtig, dass der verantwortungsvolle Umgang mit Instagram und Co. gelernt wird. Genau das will die Oberstufenschülerin Matilda aus dem Präventionsteam erreichen. Deshalb besuchte sie uns an zwei Tagen im Politik und Wirtschaftsunterricht, um mit uns über das Thema Mobbing und Cybermobbing zu sprechen.

Weiterlesen ...

Rückblick auf das Weihnachtskonzert 2019

Chorkids1Am 5. und 6. 12.2019 fand das diesjährige Weihnachtskonzert des Schuldorfs in der Aula statt. Bereits am Donnerstag wurde fleißig auf der Bühne in der Aula geprobt. Beim Konzert spielten die SBS Big Band, das Orchester und die Concert Band, ebenfalls sangen der Hardchor, der Hardchor Special und die Chorkids der 5. und 6. Klasse. Es waren zwei aufregende und spannende Abende mit tollen musikalischen Beiträgen, die Sie weiter unten nachlesen können.

Weiterlesen ...

Hardchor Special bei der Verleihung des Hessischen Schulpreises

Hardchor Special Schulpreis 2019 IXDer Hardchor Special des Schuldorfs hatte kurz vor den Weihnachtsferien unter der Leitung von Burkhard Heinz einen großen Auftritt bei der Verleihung des Hessischen Schulpreises der IHK Darmstadt-Rhein-Main-Neckar, bei der neun Schulen aus Nord-, Mittel- und Südhessen geehrt wurden. Der Chor gestaltete den musikalischen Teil und Staatssekretär Dr. Manuel Lösel vom Hessischen Kultusministerium zeigte sich hellauf begeistert vom Chor und dessen Leistung und bedankte sich noch einmal ganz persönlich bei allen Sänger*innen.

Weiterlesen ...

Vorlesewettbewerb 2019

VorlesewettbewerbDie Teilnehmerinnen waren (von links nach rechts) Paula Grüninger (6aG), Kathrin Griesar (6bG), Martha Dorweiler (6cG), Hannah Becker (6dG) und Emmi Eberleh (6eG). Die Gewinnerinnen des letzten Jahres, Lea Ballin und Lea Kromer haben mitjuriert. Gewonnen hat Kathrin Griesar, die aus Die Gangsta-Oma von D. Walliams vorlas.

Herzlichen Glückwunsch!

Frau Zabel von der Buchhandlung Zabel überreichte den glücklichen Teilnehmerinnen Buchpreise und freut sich schon auf den Regionalentscheid im 2. Habljahr.

Christmas Day für unsere Sechstklässler*innen

christmas day1Auch in diesem Jahr fand am 5. Dezember wieder der traditionelle „Christmas Day“ aller 6. Klassen des Schuldorfes in der Aula statt. Um 8:30 Uhr hatten sich alle Schüler*innen und ihre Lehrer*innen in der stimmungsvoll beleuchteten Aula eingefunden und wurden im Namen der Fachschaft Englisch von Annette Grund und Silke Keil herzlich begrüßt.

Weiterlesen ...

Weihnachtswichtel bringen Geschenke

Elternwichtel 2019Am 3.12.2019 trafen sich fleißige Wichtelmänner und -frauen, des erweiterten Vorstands des Gesamtelternbeirats, zum alljährlichen Päckchen packen. Mit viel Geschick, Spaß und guter Laune wurden 400 Wichtelgeschenke verziert, um danach bei leckerem Essen und guten Gesprächen, den Abend ausklingen zu lassen.

Weiterlesen ...

Christmas Day am Donnerstag

christmas 1869902 640Am Donnerstag, den 5.12.2019, feiern wir wieder mit allen Schüler*innen der Klasse 6 den traditionellen „Christmas Day"! An diesem Tag werden in den ersten 4 Unterrichtsstunden englische Lieder, Geschichten, szenische Darbietungen und Dekorationen rund um das Weihnachtsfest vorgestellt.

Diese Programmpunkte werden in der Woche vorher in den einzelnen Klassen besprochen und vorbereitet. Den Weihnachtsbaum hat Frau Grund schon geschmückt - jetzt fehlen noch die Wichtelgeschenke! Die bringen unsere Schüler*innen morgen mit.

Vielen Dank an Frau Keil, Frau Grund und alle anderen Englischlehrer*innen für die Organisation.

Anhänge:
DateiErstellt
Diese Datei herunterladen (Christmas Day Program Leaflet 2019.pdf)Christmas Day Program Leaflet 2019.pdf2019-12-03 11:42

Beim Schach unschlagbar!

schachturnier2Dass unsere Schüler in mentaler Kompetenz spitze sind, bewiesen unsere Schülermannschaften am vergangenen Freitag, dem 29.11. Das erste Mal durften wir am Schuldorf ein Schachturnier (WK IV) austragen und hatten Mannschaften von der Edith-Stein-Schule, dem Alexander von Humboldt Gymnasium Viernheim und dem Alten Kurfürstlichen Gymnasium Bensheim zu Gast. 

Weiterlesen ...

Unsere Streitschlichter*innen aus den Grundschulen sind startklar zum Weiterarbeiten!

StreitschlichterDie Streitschlichter*innen, die im deutschen Grundschulzweig des Schuldorfs und an der Hans-Quick-Schule ausgebildet wurden, und mittlerweile die 5. und 6. Klassen des Gymnasial- und HR-Zweiges besuchen, haben sich im November zu einem Auffrischungstreffen mit den Lehrerinnen Britta Conrad und Sybille Schwarz getroffen. Ab sofort werden sie kleinere Streitigkeiten zwischen Schülerinnen und Schülern in ihren Klassen schlichten. Wir danken ihnen ganz herzlich für diese wichtige Arbeit!

Vorlesetag in der 6bG

Sukalla1Nachdem wir lange auf den Vorlesetag hingefiebert hatten, war es am letzten Freitag endlich so weit: Gleich drei Lesepatinnen beschenkten die 6bG mit wundervollen Geschichten und einem ganz besonderen Ambiente. In der Klasse würde es richtig genütlich: in vorweihnachtlicher Atmosphäre bei Kerzenschein und Naschereien konnten wir drei außergewöhnliche Stunden verbringen.

Weiterlesen ...

Klasse 7fG wird Basketballprofiteam besuchen

Logo Schueler lesen Zeitung 2018 positiv 300ppiSchüler*innen der Klase 7fG haben ein tolles Projekt vor sich: Am Donnerstag, den 7.11. bietet sich die Gelegenheit, den Basketball-Bundesligisten "Fraport Skyliners" beim Training zu besuchen und dem Spieler Leon Kratzer, Trainer Sebastian Gleim und Pressesprecher Thomas Nawrath Fragen zu stellen. Frau Falk, die neben Deutsch auch Sport unterrichtet, freut sich genau wie ihre Schützlinge schon sehr auf den Ausflug. Die aktuelle Berichterstattung im Darmstädter Echo lesen Sie hier.

Unterkategorien

Seite 6 von 15