Die Huntington School stellt sich vor

Wie seit über 10 Jahren kommt auch dieses Jahr im Herbst Mr Tomlinson von unserer Partnerschule Huntington School York ("Embrace England") zu uns, um die individuellen Kurz- und Jahresprogramme zu einem Aufenthalt in England vorzustellen. Die Veranstaltung ist am Dienstag, den 15.10.2019 um 18:00 Uhr im Raum 9-15 .

Weiterlesen ...

Schuldorf for Future!

DSC 0112Vielen Dank für das schöne Schulfest am vergangenen Freitag! Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verbrachten Alt und Jung einen wunderbaren Nachmittag auf dem Schulhof am Schuldorf Bergstraße. Alle Aktivitäten drehten sich um das Prinzip „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" und dies setzten die Schüler*innen der einzelnen Klassen an ihren Ständen kreativ um: Stofftaschendruck, selbst gemachte Kosmetik, Umwelträtsel, Taschen aus alten T-Shirts selber herstellen...

Weiterlesen ...

Reinhören lohnt sich!

radio 297183 640Ab der kommenden Woche sendet Antenne Bergstraße aus dem Schuldorf vom 22.09. bis 03.10. und mit dabei sind u.a. Schüler*innen des Grundschulzweigs, die Märchen vorlesen und Musiklehrerin Frau Meyer-Hermann, die über die Bläserklasse berichten wird. Das Programm finden Sie hier.

Sendetermin für das Interview ist am Montag, den 23.9.2019 von 18 Uhr bis 19 Uhr.

Tag des Respekts

IMG 20190918 WA0002Am Mittwoch, den 18.09. nehmen auch Schüler*innen am Schuldorf gemeinsam mit ihren Lehrern am Tag des Respekts teil. Initiiert von der Melibkusschule machen verschiedene benachbarte Schulen mit und thematisieren an diesem Tag den respketvollen und toleranten Umgang miteinander zum Beispiel durch gemeinsames Musizieren, Gesprächsrunden oder andere Projekte.

ECHT KRASS! Wo hört der Spaß auf?

Das Präventionsteam unter der Leitung von Anne Mohns präsentiert ECHT KRASS! – eine interaktiver Präventionsparcours für Jugendliche zum Thema sexualisierte Gewalt.Echt Krass! ist die erste Wanderausstellung im deutschsprachigen Raum zur Prävention von sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen. Zwischen dem 10.9.2019 und dem 18.10.2019 ist diese Ausstellung zu Gast im Glaskasten in Gebäude 28 des Schuldorfs. Durch die interaktive und alle Sinne ansprechende Gestaltung werden die Besucher zur Auseinandersetzung mit dem Thema angeregt.

Neben der Vermittlung von Präventionsbotschaften und Hilfestellungen an die Mädchen und Jungen aller Schulzweige am Schuldorf von der 8. Klasse bis zum Abitur werden auch die Elternschaft und das Kollegium einbezogen. Alle begleitenden KlassenlehrerInnen werden vorab zum Thema sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen fortgebildet.

Eltern sind herzlich eingeladen zum Elternabend am 10.09.2019 um 20 Uhr in der Aula. Wildwasser e.V. und der Kinderschutzbund werden umfassend zum Thema informieren.

Weiterlesen ...

Sei dabei beim Schulfest am 20.09.2019

Leider kann das diesjährige Schulfest des Schuldorfs nicht wie geplant am 13.9.2019 stattfinden, da die Tannenbergschule Seeheim an diesem Tag bereits ihr Schulfest terminiert hat. Daher wird unser Schulfest am SBS um eine Woche nach hinten verschoben und findet am Freitag, den 20.9.2019 von 15:00 bis 18:00 Uhr unter dem Motto „Schuldorf for Future" statt.

Das Festgelände befindet sich erneut auf den Schulhöfen zwischen den Gebäuden 14, 15, 18, 28 und 41. Alle Aktivitäten rund um das Schulfest drehen sich um das Prinzip „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)". Grundsätzlich soll das Schulfest plastikfrei sein! Die Klassen sollen sich für Ihren Stand ein Thema aus den Bereichen Klimaschutz, Arten- oder Naturschutz auswählen. Wie das ausgewählte Thema dann umgesetzt wird, ob spielerisch, unterhaltsam o.ä., ist jeder Klasse selbst überlassen.

Bei Anregungen und Rückfragen: j.kirchhein@schuldorf.de.

Essen und Getränke dürfen an den Klassen-Ständen nicht verkauft werden!

Neben Kaffee und Kuchen wird es auch wieder kalte Getränke (von Eltern) sowie Würstchen vom Grill, Obstspieße und alkoholfreie Cocktails geben (Komitees).

Für die geplante Tombola suchen wir Sachpreise. Preise können jederzeit direkt über folgende Kontakte entgegen genommen werden: ca-brune@t-online.de , j.weische@sagst.de  und martin.seebohn@web.de

Alle Klassen melden ihren Klassen-Stand im Sekretariat bei Frau Brüel (Sekretariat Gebäude 28) an.

Jede Klasse zahlt als Standgebühr 5 Euro und bringt einen selbst-gebackenen Kuchen oder alternativ Brezeln, Käsestangen o. ä. im Wert von 5 Euro mit. Die 5 Euro bitte in bar bei der Anmeldung, den Kuchen bitte am Tag des Schulfes-tes ab 12 Uhr in der Schulküche in Gebäude 5 abgegeben!

Der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen sowie der Lose bei der Tombola geht zur einen Hälfte an den Förderverein des Schuldorfes, die andere Hälfte wird ei-nem ökologischen bzw. sozialen Projekt zu Gute kommen.

Vielen Dank schon vorab für Unterstützung und wir freuen uns auf ein gemeinsames schönes Fest am 20. September 2019! Im Namen des Schulfest-Organisationsteams

Jan Kirchhein

Anhänge:
DateiErstellt
Diese Datei herunterladen (SBS_Info_Schulfest_20-9-2019.pdf)SBS_Info_Schulfest_20-9-2019.pdf2019-08-20 10:21

Sauberhafter Schulweg

Ausgabe SäckeAm Dienstag, den 25.6.2019, war am Schuldorf das Projekt “Sauberhafter Schulweg”. Bei diesem Projekt haben alle Schüler und Schülerinnen nacheinander Müll auf dem Gelände eingesammelt. Wir, Loulou und ich, haben Interviews mit Schülern und Schülerinnen geführt, aber auch Lehrer haben wir dazu gebeten, sich den Fragen von uns zu stellen.

Weiterlesen ...

Verabschiedung von Kolleg*innen 2019

ladybug 308215 640Am Donnerstag, dem 13.06.2019, wurden zahlreiche Kolleginnen und Kollegen feierlich verabschiedet: Herr Heckmann, Frau Schraml, Frau Heinicke, Frau Rothe, Herr Mayaki, Frau Wittor, Herr Weinfortner, Frau Simon und Frau Eckert werden das Schuldorf zum Schuljahresende verlassen. Die Schulgemeinde bedankt sich für ihren unermüdlichen Einsatz und wünscht für zukünftige Aufgaben und Pläne alles Gute!

Ein Porträt über Frau Schraml, die sich im Rahmen der Umweltschule besonders engagiert hat, lesen Sie hier.

Englisches Theater am SBS: The Green Knight

White HOrse1Auch dieses Schuljahr hat uns das White Horse Theatre, 1978 von Peter Griffith gegründet, besucht. Die vier Schauspieler des englischen Tourneetheaters haben am 17.6. allen Klassen des Jahrgangs 6 das englische Theaterstück: The Green Knight präsentiert.

Weiterlesen ...

Begegnungen mit Schüler*innen aus Villenave d‘Ornon

Foto vom Besuch beim BürgermeisterIn diesem Schuljahr gab es im Gymnasialzweig erstmalig drei Projekte, im Rahmen derer Schülerinnen und Schüler des Schuldorfes französischen Schülerinnen und Schülern aus unserer Partnerstadt Villenave d’Ornon begegnet sind. Los ging es im Januar, als zwei Achtklässlerinnen sich im Rahmen des Frankreich-Individualaustausches für vier Wochen auf den Weg nach Frankreich machten und dort viele neue Erfahrungen sammelten sowie ihre Sprachfertigkeit verbesserten.

Weiterlesen ...

Preisverleihung Känguru

Känguru plakat 2019"Bei dem Känguru Wettbewerb haben in diesem Jahr über 11 700 Schulen in Deutschland teilgenommen. Weltweit nehmen über 80 Länder teil. Der Känguru Wettbewerb findet jährlich am dritten Donnerstag im März statt. Er findet überall zur gleichen Zeit statt, und ist ein Einzelwettbewerb, wo je 24 Aufgaben in 75 Minuten zu bearbeiten sind.

Weiterlesen ...

Chorkonzert im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft

Foto Sommerkonzert 2019 5 1000x1000 1000KBLaura Klaeser und Eric Banck begrüßten im Namen aller Mitwirkenden und hoben dabei besonders die französischen Gäste von unserer Partnerschule in Villenave D`Ornon hervor. Eloquent und unterhaltsam führten beide durch das Programm des diesjährigen Chorkonzerts, das als wunderbarer musikalischer Abschluss aller Chormitglieder*innen gilt. Unter der Leitung von Burkhard Heinz präsentierten die verschiedenen Chorgruppen ein buntes Programm, das die Zuschauer*innen begeisterte.

Weiterlesen ...

Finale von „Leo, leo… ¿Qué lees?“

Vorlesewettbewerb Spanisch 2019

36 Schulen aus ganz Hessen haben dieses Jahr am 8. Spanischen Vorlesewettbewerb teilgenommen. Sanjana Ramesh Bhat (7Siss), Nadia Mekial (8G) und Jacob Cheney (9G) haben sich im Niveau A2, B1 und B2 für das Finale qualifiziert. Sie fuhren mit zwei Spanischlehrerinnen und drei Begleitschülerinnen am 16. Mai zum Finalwettbewerb zum Instituto Cervantes in Frankfurt.

Weiterlesen ...

Herzliche Einladung zum Chorkonzert

Logo SBS ChorAm Freitag, den 10.05. um 19 Uhr ist es wieder soweit: Die Chöre des Schuldorfs Bergstraße (Chorkids und Hardchor) werden in der Aula ein buntes Programm mit ansprechender Chormusik aus Rock, Pop, Jazz und Klassik präsentieren. In diesem Jahr steht das Konzert im Rahmen der Europawoche ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft, denn Gäste unserer Partnerschule aus Villenave d´Ornon in Frankreich werden das Programm mit ihren musikalischen Beiträgen bereichern! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Der Eintritt ist selbstverständlich frei!

Erste Yuri’s Night begeistert nicht nur Schüler

yuris night1Am 10.04. feierte das Schuldorf seine erste Yuri’s Night. Es handelt sich um eine globale Veranstaltungsreihe, die an den ersten Menschen im All, Juri Gagarin, erinnern soll. Als „World Space Party“ führt die Veranstaltung zudem die Tradition der ehemaligen Bergsträsser Weltraumtage in einem neuen Format fort.

Weiterlesen ...

Eine Waldrallye macht auch indoor Spaß

HRWaldrallye1Auf Grund des schlechten Wetters fand die diesjährige Waldrallye für die Klassen 5a H/R und 5b H/R in Fachräumen statt. Der Spaß wurde dadurch aber keinesfalls gemindert. Am 03. und 04. April bereitete auch dieses Jahr wieder der Biologie-Leistungskurs der Q4, unter Leitung von Frau Schraml und Frau Amend, eine tolle Waldralley vor.

Weiterlesen ...

Halbfinale „Leo, leo… ¿Qué lees?“

Leo1Am 03.04.2019 fand die Vorentscheidung des 8. Spanischen Vorlesewettbewerbs in unserer Schule statt. Neben dem Schuldorf nahme noch Schulen aus Alsbach, Weiterstadt, Pfungstadt, Rimbach und Bensheim teil. Frau Martini-Appel eröffnete den Wettbewerb und überreichte am Ende die Preise und Urkunden an die Teilnehmer.

Weiterlesen ...

Medien-Marathon geht erfolgreich zu Ende

medien marathon1Heute endet die einwöchige Projektwoche, in der Schülerinnen und Schüler aller Schulzweige des Jahrgangs 5 anhand verschiedener Themen für den Umgang mit Neuen Medien sensibilisiert wurden. "Worauf sollte man bei Fotos im Netz aufpassen?", "Wie kann ich meine Apps auf dem Handy richtig einstellen?" und "Was kann ich tun, wenn ich Opfer von Cyber-Mobbing bin oder das bei Anderen mitbekomme?".

Weiterlesen ...

Känguru 2019

Känguru plakat 2019

Am Donnerstag, den 21.03.2019 fand wieder der weltweite Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt, und das Schuldorf war mit einer rekordverdächtigen Zahl von 848 Schülerinnen und Schülern aus allen Schulzweigen dabei. Inzwischen sind auch die letzten Antwortbuchstaben online eingegeben. Ganz herzlichen Dank an den Mathematik-Kurs Q4, der diese Arbeit an seinem Motto-Tag übernommen hat!

Weiterlesen ...

Sei dabei am Mittwoch, den 10.04. in der Aula um 18 Uhr!

Yuris NightYuri’s Night ist eine Veranstaltungsreihe, die alljährlich Mitte April weltweit auf allen Kontinenten gefeiert wird und an den ersten Menschen im All – Juri Gagarin – erinnern soll. Als internationaler Aktionstag feiert die Yuri’s Night die bemannte Raumfahrt als zivilisatorische Errungenschaft. Das Schuldorf Bergstraße in Seeheim-Jugenheim beteiligt sich am 10.04.2019 erstmalig an den Yuri’s Nights und führt damit die Tradition der ehemaligen Bergsträsser Weltraumtage in einem neuen Format fort.

Weiterlesen ...

Kängurutag der Mathematik am 21.03.2019

Weltweit darf wieder gerechnet werden, was Zahlen hergeben! Dafür haben die Mathematiklehrerinnen Sabine Schraml und Sabine Meyer-Hermann fast 900 Schülerinnen und Schüler angemeldet.

Wir wünschen allen viel Erfolg beim Mathewettbewerb

Anhänge:
DateiErstellt
Diese Datei herunterladen (plakat_kaenguru.pdf)Känguru der Mathematik-Plakat 20192018-02-12 18:39

Unterkategorien

Seite 7 von 15