Projekt Stolperstein im Geschichtsunterricht

IMG 7877Am Mittwoch, den 26. März hat sich der Geschichtsunterricht der 10f mit Frau Dorausch auf den Weg gemacht um an dem Projekt Stolperstein teilzunehmen. Dieses Projekt setzt Stolpersteine als Zeichen der Erinnerung in den Boden, um an die Menschen zu denken und erinnern, die von Nationalsozialisten verfolgt, vertrieben und ermordet wurden.

Weiterlesen ...

Viel Erfolg bei den anstehenden Abiturprüfungen!

7A3FFEA2 5CDF 471A 968F C06E9B0F721BFür den letzten Schritt der Etappe, den schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen, wünschen wir Euch viel Erfolg, Zuversicht, Motivation, Selbstvertrauen, starke Nerven und einen reibungslosen Ablauf in diesen anstrengenden Zeiten! Ihr schafft das!

Weiterlesen ...

Schuldorf wird "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage"

Schule ohne Rassismus.svgAm 24. April 2024 um 17:30 Uhr im Atrium der SISS feiern wir die offizielle Aufnahme des Schuldorfs Bergstraße in das bundesweite Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.

Weiterlesen ...

Begegnung der abrahamitischen Religionen: Ein interreligiöses Projekt in den Klassen 9cH und 9dH

3Am 2. April 2025 fand am Schuldorf Bergstraße ein besonderes Projekt statt, das den interreligiösen Dialog und das Verständnis zwischen den drei abrahamitischen Religionen – Judentum, Christentum und Islam – förderte.

Weiterlesen ...

Seite 1 von 16