Exkursion der Q2 zum Europäischen Parlament nach Straßburg
Am Mittwoch, den 12.03.2025, sind wir, der PoWi-Leistungskurs von Herrn Zimmermann und der PoWi-Grundkurs von Frau Schwarz, gemeinsam nach Straßburg ins Europäische Parlament gefahren.
Am Mittwoch, den 12.03.2025, sind wir, der PoWi-Leistungskurs von Herrn Zimmermann und der PoWi-Grundkurs von Frau Schwarz, gemeinsam nach Straßburg ins Europäische Parlament gefahren.
Am 30. Januar 2025 hatte der Physik-Leistungskurs unserer Schule die Gelegenheit, das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt zu besuchen. Die Exkursion bot faszinierende Einblicke in die Welt der Teilchenphysik und ermöglichte es uns, aktuelle Forschung hautnah zu erleben.
Der Leistungskurs Englisch von Frau Gunderson hatte eine Stipendiatin des deutsch- amerikanischen "Meet US” Programms zu Gast. Das "Meet US"-Programm der Fulbright-Kommission und der US-Botschaft dient dazu, deutschen Schülerinnen und Schülern ein authentisches Bild der USA zu vermitteln und aus der Perspektive eines Native Speakers über Leben, Kultur und politische Themen in den USA zu sprechen.
Am 03.12.24 trat der DSP-Kurs der Q3 von Frau Sonntag erfolgreich beim Laternenfest mit ihrer Inszenierung "Pubertät" auf.
Am Dienstag, den 10. September 2024 besuchten wir als Geschichtsgrundkurs der Q3 zusammen mit Frau Dorausch eine Veranstaltung der Centralstation anlässlich des 80. Jahrestags der Darmstädter Bombennacht.
Wir bekamen zwei Filme, „Running with Mom - Der Weg meiner Mutter“ und „Brandmale“, zu sehen. In den Filmen ging es jeweils um Zeitzeugen, die den damaligen Bombenangriff am 11. September 1944 auf Darmstadt am eigenen Leib erfahren haben. Damals waren sie noch Kinder.
Seite 3 von 24