Europa logologo schuldorf 03

  • Schuldorf Bergstraße
  • Grundschulzweig
  • Haupt- und Realschulzweig
  • Gymnasialzweig I
  • Gymnasialzweig II
  • SISS Primary
  • SISS Secondary
  • Home
  • Schulprofil
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Europaschule
      • Projekte
      • Juniorbotschafter*innen
    • Schulordnung
  • Personen und Gremien
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schulleitung
    • Eltern
    • Fördervereine
    • SV
  • Schulleben
    • Prävention
    • Schulsportzentrum
      • Berichte
    • AG MINT-Zentrum-
      • Aktuelles MINT AG
      • Angebote
    • Bibliotheken
    • Berichte Schuldorf
    • Aktivitäten
    • Ganztagsbetreuung
      • Berichte
  • Beruf&Studium
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Login

Breadcrumb-Navigation

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Bundesweiter Vorlesetag am Schuldorf

26. November 2022

IMG 20221118 WA0011

Kennen Sie den bundesweiten Vorlesetag? An jedem dritten Freitag im November findet dieser seit bald 20 Jahren statt. Viele Schulen beteiligen sich daran, so auch das Schuldorf Bergstraße mit vielen Klassen.

Für den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag am 18. November 2022 haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt: Frei nach seinem Motto „Gemeinsam einzigartig“ haben wir Eltern eingeladen, die gemeinsam mit ihrem Kind in ihren Familiensprachen vorlesen. Hierfür spendierte unser Förderverein viele bilinguale Bilderbücher. Diese Bücher können dann nach ihrem Einsatz am Vorlesetag in der Bücherwelt von den Schülerinnen und Schülern ausgeliehen werden, um sie entweder selbst zu lesen, oder, noch besser, sie sich von ihren Eltern zu Hause vorlesen zu lassen.

Weiterlesen ...

Neue Informationen zum Umgang mit Corona

14. November 2022

markus winkler i NxU7b5oAM unsplashBitte beachten: 

Das Hessische Kultusministerium hat einen Wegweiser zum Umgang mit Corona an Schulen herausgegeben außerdem gibt es den neuen Hygieneplan 11.0.

Außerdem gibt es eine Änderung der Bestimmungen zur Absonderungspflicht. (Stand: 22.11.2022)

Rope Skipper erfolgreich bei den Hessischen Meisterschaften

13. November 2022

ropeskip2Erfolgreiche Qualifikation für Deutsche Meisterschaften der Rope Skipper der Schuldorf-AG

Das Sport-AG-Angebot am Schuldorf ist dank der sehr guten Kooperation mit den ortsansässigen Vereinen hervorragend. Schülerinnen und Schüler können aus zahlreichen Sportarten wählen. Neben den traditionellen Sportarten Tennis, Leichtathletik und Basketball findet man hier auch Badminton, Inline-Skating oder Karate. Rope Skipping ist eine eher unbekannte Sportart, gehört aber seit vielen Jahren zum AG-Angebot am Schuldorf. Dieses Angebot umfasst Trainingszeiten für Anfänger der Grund- und weiterführenden Schule, sowie Training als Breiten- und Leistungssport mit Wettkämpfen auf Vereinsebene.

Kinder, die sich für den Wettkampfsport entscheiden, treten in den TV Seeheim ein und können bis zu fünf Trainingseinheiten pro Woche absolvieren. Nach unseren zwei Jahren Zwangspause, in denen trotzdem fleißig weiter trainiert wurde, sind nun alle sehr glücklich, wieder auf Wettkämpfen starten zu können.

Weiterlesen ...

Deutsche Schulsportmeisterschaft Mountainbike 2022

20. Oktober 2022

20220928 102050900 iOS 2Das schulübergreifende, inklusive Schulsportteam Mountainbike des Schuldorf Bergstraße und der
Dahrsbergschule ist Deutscher Schulsportmeister MTB in der Wettkampfklasse „Inklusion“.

Das MTB-Team des Schuldorf Bergstraße und der Dahrsbergschule unter der Leitung von Romina Skaar, Uli Rosenkranz, Pia Weidenbach und Maximilian Schmelz besteht aus Schülern des Gymnasialzweigs,des Haupt- und Realschulzweigs sowie Schülern der angrenzenden Dahrsbergschule. Das Team trainiert wöchentlich Technik, Sicherheit, Ausdauer, Geschicklichkeit sowie die Bewältigung schwieriger Trails an Melibokus und Frankenstein. Durch die Initiative des Förderschullehrers Uli Rosenkranz konnten in diesem Jahr erstmals inklusive Schülerteams, bestehend aus inklusiv beschulten Schülern und Regelschülern, bei den hessischen Schulsportmeisterschaften MTB in Ober-Ramstadt starten und sich damit für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren.

Weiterlesen ...

Chorkonzert 2022

20. Oktober 2022

September 2022 1Nach fast drei Jahren Corona-Pause fand Ende September nun endlich wieder ein Chorkonzert statt! Chorkids und Hardchor präsentierten unter der Leitung von Burkhard Heinz dem gespannten Publikum vor voll besetzter Aula ein beeindruckendes Konzert mit vielen kleinen und großen Highlights. Besonderer Dank gilt dem Förderverein des Schuldorfs, der das Konzert großzügig unterstützt hat! Vielen Dank auch an das Technik-Team, das unermüdlich im Einsatz war und zum Gelingen nicht unerheblich beigetragen hat! Frau Martini-Appel bedankte sich am Ende des Konzerts bei allen Beteiligten sehr herzlich für den gelungenen Abend und nach einer Zugabe gingen alle zufrieden und überglücklich nach Hause, denn jedem wurde bewusst, wie sehr die Musik in der Pandemie gelitten und uns allen so gefehlt hat!

Weiterlesen ...

Seite 3 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Suche

Aktuelles

  • Aktueller Terminplan
  • Corona Information
  • Ferienbetreuung
  • Kommunikation am SBS
  • Essensangebot
  • Öffnungszeiten der Sekretariate
  • Stellenangebote

Infokasten Schuldorf Bergstraße

Schuldorf Lageplan s

Schuldorf Bergstraße
Kooperative Gesamtschule
Sandstraße
64342 Seeheim-Jugenheim

Schulleiterin:
Christina Martini-Appel

Stv. Schulleiter:
Dirk Schüpke

Sekretariat Gesamtschulleitung:
Henriette Brüel

schuldorf@schulen.ladadi.de
Tel.: 06257-9703-0
Fax: 06257-9703-14

Öffnungszeiten

Mo bis Do:
7:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 15:00 Uhr 

Fr:

7:00 - 12:00 Uhr

Infokasten Prädikate

praedikate 02

Schulpreis 2017 2018 GoldJugendPraesentiert

© Schuldorf Bergstraße · Impressum · Datenschutz

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

Back to top
  • Home
  • Schulprofil
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Europaschule
      • Projekte
      • Juniorbotschafter*innen
    • Schulordnung
  • Personen und Gremien
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schulleitung
    • Eltern
    • Fördervereine
    • SV
  • Schulleben
    • Prävention
    • Schulsportzentrum
      • Berichte
    • AG MINT-Zentrum-
      • Aktuelles MINT AG
      • Angebote
    • Bibliotheken
    • Berichte Schuldorf
    • Aktivitäten
    • Ganztagsbetreuung
      • Berichte
  • Beruf&Studium
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Login
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Ok, einverstanden! Ablehnen
Mehr Informationen finden Sie in hier.