Zu Besuch in der Kläranlage
Die Kinder der Klasse 4a machten Anfang September einen Ausflug zur Kläranlage in Bickenbach. Dort wurde ihnen auf spannende Art und Weise erklärt, wie unser Schmutzwasser gereinigt wird.
Die Kinder der Klasse 4a machten Anfang September einen Ausflug zur Kläranlage in Bickenbach. Dort wurde ihnen auf spannende Art und Weise erklärt, wie unser Schmutzwasser gereinigt wird.
In der Woche vor den Herbstferien lasen Kinder der Klasse 4a und 4b gemeinsam mit Frau Rößler beim Radiosender „Antenne Bergstraße“ verschiedene Märchen vor. Jeden Vormittag besuchten jeweils sechs Viertklässler das Studio des Radiosenders, das sich auf dem Schulgelände befindet. Die anderen Kinder lauschten im Klassenraum gespannt der 30-minütigen Livesendung über das Internet.
Die Kinder der Klasse 4b des deutschen Grundschulzweigs trafen sich am Dienstag, den 18. Juni 2024 auf dem Parkplatz an der Düne, um mit ihren Fahrrädern zum Moorhaus nach Pfungstadt zu fahren.
Natürlich durfte vor dem Losfahren der Bike-Check nicht fehlen. Danach ging es los. Am Moorhaus angekommen, stürmten alle Kinder in ihre Zimmer und erkundeten das Haus und den Garten. Danach gab es für alle Kuchen.
Schüler*innen der 3c haben nun die Einheit „Vom Korn zum Brot“ mit dem Verzehr von fünf verschiedenen Broten genüsslich beendet. Am Anfang betrachteten wir erst einmal die verschiedenen Getreidearten: Weizen, Roggen, Gerste und Hafer. Natürlich „fummelten“ wir auch die einzelnen Körner aus den Ähren heraus, stellten die Unterschiede fest und probierten sie.
„Als wir in der Jugendherberge ankamen, hat uns Frau Willm unsere Zimmer gezeigt. Dann haben wir unsere Betten bezogen. Danach sind wir in den Speisesaal gegangen und haben Mittagessen gegessen. Es hat gut geschmeckt und es gab auch Essen für vegetarische Kinder. Am Abend hat der Kiosk geöffnet. Dort gab es viele Süßigkeiten und Souvenirs und da waren viele Kinder.
Seite 6 von 18