Grünhausen öffnet wieder seine Tore

besuch kinderstadt gruenhausen 10Die Bürgermeisterin und der Bürgermeister von Grünhausen statteten in der vergangenen Woche dem Amtskollegen Alexander Kreissl einen Antrittsbesuch im Seeheimer Rathaus ab. Begleitet wurden Sie dabei von Vertreter*innen des Grünhausener Stadtparlaments, Viktoria Klingenbeck, der kommissarischen Leiterin des Deutschen Grundschulzweigs am Schuldorf Bergstraße, sowie Teilhabeassistentin Jasmine Plechatsch (siehe Foto).

Dies war der Auftakt für die Projektwoche des Deutschen Grundschulzweiges am Schuldorf Bergstraße, die in dieser Form bereits zum dritten Mal stattfindet. Vom 16. bis 20. Mai 2022 öffnet die „Kinderstadt Grünhausen“ wieder seine Tore. Alles, was eine Stadt ausmacht, wird von den Kindern mit der Unterstützung des Kollegiums des Grundschulzweiges, zahlreichen Eltern, ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen und dem Förderverein aufgebaut und gelebt.

Weiterlesen ...

Bundesjugendspiele der Grundschulen

Sporttag Start 24.May 2023 SISS Primary War es ein toller Tag!?!

Im Christian-Stock-Stadion herrschte am 24. Mai ein reges Treiben. Die Kinder aus dem Grundschulzweig und der Siss-Primary führten gemeinsam die Bundesjugendspiele durch.
In den Wochen zuvor hatten sie im Sportunterricht viel geübt. Endlich war es so weit: kein Rechnen, kein Schreiben, kein Lesen, kein Deutsch und kein Englisch - stattdessen standen Sprinten, Weitsprung, Werfen und Langstreckenlauf auf dem Stundenplan, mit Zeit für Picknick, Spiel und Spaß.

Weiterlesen ...

Unser Zirkusprojekt: Ein Spektakel der besonderen Art

2024 05 15 001 Schuldorf ZirkusIm Mai diesen Jahres verwandelte sich unser Deutscher Grundschulzweig in eine bunte und fröhliche Zirkusarena. Wir veranstalteten eine einzigartige Projektwoche, die ganz im Zeichen des Zirkus stand und nicht nur die Herzen unserer Schülerinnen und Schüler höher schlagen ließ. Unterstützt wurde es durch Projektgelder für Europaschulen.

Dank dieser Förderung konnten wir eine Vielzahl faszinierender Zirkusaktivitäten anbieten, die für2024 05 16 040 Schuldorf Zirkus strahlende Augen und begeisterte Kinder sorgten. Über eine Woche hinweg hatten unsere jungen Artistinnen und Artisten die Möglichkeit, in die magische Welt des Zirkus einzutauchen und ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen zu entdecken und auszubauen.

Weiterlesen ...

Bundesweiter Vorlesetag am Schuldorf

IMG 20221118 WA0011

Kennen Sie den bundesweiten Vorlesetag? An jedem dritten Freitag im November findet dieser seit bald 20 Jahren statt. Viele Schulen beteiligen sich daran, so auch das Schuldorf Bergstraße mit vielen Klassen.

Für den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag am 18. November 2022 haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt: Frei nach seinem Motto „Gemeinsam einzigartig“ haben wir Eltern eingeladen, die gemeinsam mit ihrem Kind in ihren Familiensprachen vorlesen. Hierfür spendierte unser Förderverein viele bilinguale Bilderbücher. Diese Bücher können dann nach ihrem Einsatz am Vorlesetag in der Bücherwelt von den Schülerinnen und Schülern ausgeliehen werden, um sie entweder selbst zu lesen, oder, noch besser, sie sich von ihren Eltern zu Hause vorlesen zu lassen.

Weiterlesen ...

Respekt - Wir machen mit!

Respekt2Die Lehrerinnen und Schüler*innen der Klassen 2a, 2b und 2c des deutschen Grundschulzweiges nutzen den Tag für gemeinsame Aktivitäten zum Thema und Motto des Tages „Respekt – Wir machen mit“. Der Vormittag begann mit einer achtsamen und wohltuenden Igelball Massage. Im Anschluss daran sagten sich die Kinder gegenseitig einen schönen Satz und schulten sich so im Kompliment machen.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Seite 7 von 18