Unsere Streitschlichter*innen aus den Grundschulen sind startklar zum Weiterarbeiten!

StreitschlichterDie Streitschlichter*innen, die im deutschen Grundschulzweig des Schuldorfs und an der Hans-Quick-Schule ausgebildet wurden, und mittlerweile die 5. und 6. Klassen des Gymnasial- und HR-Zweiges besuchen, haben sich im November zu einem Auffrischungstreffen mit den Lehrerinnen Britta Conrad und Sybille Schwarz getroffen. Ab sofort werden sie kleinere Streitigkeiten zwischen Schülerinnen und Schülern in ihren Klassen schlichten. Wir danken ihnen ganz herzlich für diese wichtige Arbeit!

Landessieger von "Schüler experimentieren" kommen vom Schuldorf Bergstraße

Zwei Gruppen der AG-Jugend forscht des Schuldorf Bergstraße hatten sich auf dem Regionalwettbewerb Bergstraße für die Landesfinale in Kassel bzw. Darmstadt qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch für diese herausragenden Leistungen! 

Den Auftakt bildete am Freitag, den 26. März 2021 der Online-Landeswettbewerb von Schüler experimentieren in Kassel, für den sich 53 Schüler*innen in 33 Teams auf den sieben Regionalwettbewerben in Hessen qualifiziert hatten.

IMG 20210214 WA0015Konstantin Meister, Tom Bookey und Diyon Edrimanne haben nach ihrem Regionalsieg noch einmal sehr viel Arbeit in ihr Projekt „The fairest Dice Roll“ gesteckt. In mehr als 10.000 durchgeführten Zufallsexperimenten ermittelten die drei Jungforscher die Wahrscheinlichkeitsverteilungen von W4-, W6- und W8-Würfeln für drei modifizierte bzw. optimierte Würfeltechniken. Die Jury war von der Ausdauer, dem Erfindungsreichtum und der Präsentation so überzeugt, dass sie die Drei mit dem Landessieg - 1. Platz in der Sparte Mathematik & Informatik belohnte.

Eine Woche später musste dann auf dem Landeswettbewerb von Jugend forscht in Darmstadt die „Großen“ ran. Am Start: 61 Teilnehmer*innen mit 34 Projekten.

Weiterlesen ...

„Leo, leo… ¿Qué lees?“

Leo Leo 2O21 SF en Melibokuschule10. Spanischer Vorlesewettbewerb für Schüler der Sekundarstufe I

Am 30. April 2021 fand eine Vorentscheidung des 10. spanischen Vorlesewettbewerbs „leo, leo, qué lees?“ im Onlineformat statt. Die Melibokusschule in Alsbach organisierte den digitalen Wettbewerb. Schüler aus Weiterstadt, Rimbach, Alsbach und aus unserer Schule nahmen teil. Unsere Kandidaten Edgar Bolibekyan (6. Klasse Siss), Umut Sevim (9.Klasse Gym), Tejasvi Chander (9. Klasse Siss) und Teresa Elizaincin Müller (9. Klasse Gym) sowie unsere Stellvertreter Celia Kienzle (6. Klasse Siss), Shri Atchyuth Balaji (7. Klasse Siss), Mohamed Allhamad (10. Klasse Gym) und Olga Stemmer (10. Klasse Gym) waren dabei.

In zwei der insgesamt vier Kategorien gewannen zwei unserer Schüler die ersten Plätze. Edgar und Umut werden als Erstplatzierte das Schuldorf erneut im Finale am 18.05.2021 vertreten. Tejasvi und Teresa wurden jeweils in den Kategorien B1 und B2 (Muttersprachler) dritt- und zweitplatziert.

Die Erst- und Zweitplatzierte erhielten Wörterbücher und andere Materialien als Preise.

Wir wünschen unseren Kandidaten viel Spaß und Erfolg für das Finale!

Die Spanischfachschaft

„Leo, leo… ¿Qué lees?“ - 12. Spanischer Vorlesewettbewerb

Leoleo HF 2023Am 15. März 2023 fand die Vorentscheidung des 12. spanischen Vorlesewettbewerbs (für die Sekundarstufe I)  in der Melibokusschule in Alsbach statt. Am Vorentscheid haben außer dem Schuldorf noch acht weitere Schulen teilgenommen.

Weiterlesen ...

Lesung: Arthur und Lilly

lilly1Lilly Maier berührt Schülerinnen und Schüler: Die Lebensgeschichte von Arthur Kern lebendig erzählt am Schuldorf

Die Autorin Lilly Maier hielt am 12. Juli 2023 eine Lesung in der Aula, bei der sie vor ausgewählten 10. Klassen des Gymnasiums und der Realschule die von ihr verfasste Biografie: „Arthur und Lilly: Das Mädchen und der Holocaust-Überlebende“ vorstellte und den Anwesenden daraus vorlas. Ihr Buch handelt von dem Schicksal eines Mannes namens Arthur Kern, ehemals Oswald Kernberg, der als jüdisches Kind in Wien wohnte und in der Zeit des Nationalsozialismus aufwuchs. Lilly Maier berichtete von ihrem zufälligen Treffen mit Arthur im Jahre 2003, in der Wohnung, in der der junge Oswald seine Kindheit verbracht hatte und auch Lilly Maier viele Jahre später aufwuchs.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Seite 36 von 69