Preisverleihung des Henny-Koch-Preis 2024

koch4Soroptimist Club Seeheim-Jugenheim vergibt Henny-Koch-Preis 2024 an erfolgreiche Schülerinnen

Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Um die Bildung junger Mädchen und Frauen zu fördern, hat der Club Soroptimist International Seeheim-Jugenheim (SISJ) anlässlich seines zehnten Charterjubiläums 2021 den Henny-Koch-Preis ausgelobt. Er wurde am Dienstag, den 9. Juli 2024, in der Aula des Schuldorfs Bergstraße zum vierten Mal feierlich vergeben. Preisträgerinnen 2024 sind: Aliyah Dankwah, Vivienne Annabelle Dill, Julia Christine Grimm, Ylva Hoven und Breeze-Kate Jül-lich.

Weiterlesen ...

Ehemalige treffen sich nach 50 Jahren am Schuldorf

Ehemalige zu Besuch Am 14.10.2016 trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die im November 1966 ihr Abitur am Aufbaugymnasium im Schuldorf Bergstraße erworben hatten, zum „50-jährigen Jubiläum“ an der alten Stätte. Anlässlich des Klassentreffens berichtet der ehemalige Schüler des Schuldorfs, Herr Bernd Heinrich aus Bickenbach, vom Rundgang über das Schulgelände.

Weiterlesen ...

Elternwichtel verteilen mehr als 400 Päckchen!

Wichtel2Zum zehnten Mal in Folge hat der erweiterte Vorstand des Gesamtschulelternbeirats SBS die jährlich stattfindende Wichtelaktion kurz vor den Weihnachtsferien durchgeführt. Hierbei werden alle Menschen, die sich für unsere Kinder am SBS einbringen, mit einem kleinen Dankeschön bedacht (Schulleitung, Kollegium, SV, Sekretariate, Hausmeister, Küchenfeen, Reinigungskräfte, Betreuung, Mediathek, Snack Attack, Lernzentrum usw.) 

Weiterlesen ...

Das Känguru springt am Schuldorf wieder besonders weit!

Schul und Kreissieger MathewettbewerbBei der großen Mathematik-Ehrung am Freitag, den 08.06.2018 im Glaskasten war Einiges los! 6 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 6 bis 9 wurden für ihre Teilnahme an der Mathematikolympiade geehrt. (Zwei aus Klasse 6, eine aus Klasse 7 und 3 aus Klasse 9).

Weiterlesen ...

Medien-Marathon geht erfolgreich zu Ende

medien marathon1Heute endet die einwöchige Projektwoche, in der Schülerinnen und Schüler aller Schulzweige des Jahrgangs 5 anhand verschiedener Themen für den Umgang mit Neuen Medien sensibilisiert wurden. "Worauf sollte man bei Fotos im Netz aufpassen?", "Wie kann ich meine Apps auf dem Handy richtig einstellen?" und "Was kann ich tun, wenn ich Opfer von Cyber-Mobbing bin oder das bei Anderen mitbekomme?".

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Seite 32 von 69