Siegerehrung des Europäischen Wettbewerbs im Regierungspräsidium Darmstadt

20220615 123138In feierlicher Atmosphäre fand am 15. Juni 2022 die Landessiegerehrung des Europäischen Wettbewerbs im Regierungspräsidium Darmstadt statt. Hierzu waren unter Anderem 16 Schüler*innen des Schuldorf Bergstraße eingeladen, um ihre Preise, unter der Leitung von Frau Johanning und in Begleitung von Frau Sharifan, entgegenzunehmen. Im Kunstunterricht hatten sie unter der Leitung von Frau Johanning, Frau Mohns und Frau Sharifan ihre kreativen Ideen zum Thema „Nachhaltigkeit“ in Bilder umgesetzt. Diese überzeugten die Jury so, dass sie die Werke mit Anerkennungs- und Landespreisen auszeichneten.

Weiterlesen ...

Zu Besuch im Europäischen Parlament in Straßburg

Besuch EU ParlamentAm 24.10. fuhren fünf Schüler der SISS in Begleitung von Frau Nottarp ins Europaparlament nach Straßburg. Mit dabei waren auch zehn Schüler des Goethe-Gymnasiums in Bensheim, drei Studenten der Hochschule Dieburg und einige Mitglieder von Pulse of Europe Darmstadt, die diese Reise für uns alle möglich machten. 

Weiterlesen ...

Staffelübergabe am Donnerstag!

EuropaschuleEuropa und seine Werte stehen gerade in der aktuellen politischen Phase in der Kritik. Die Regionalgruppe Süd der hessischen Europaschulen hat es sich zur Aufgabe gemacht, den gemeinschaftlichen Gedanken dieser Wertegemeinschaft wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Aus diesem Grund sollten Schülerinnen und Schüler aller südhessischen Europaschulen ihrer Kreativität freien Lauf und sich von folgenden Begriffen inspirieren lassen: Frieden, Menschenrechte, Respekt, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Freiheit, Gleichheit, Toleranz, Solidarität, Selbstverwirklichung.

Weiterlesen ...

Schüler beim European Youth Marathon 2018

Europa MarathonUnter dem Motto Run to Save Europe! fand am 28.10.2018 der erste European Youth Marathon in Frankfurt statt. Durchs Ziel liefen auch vier Schüler der SISS-Secondary. Der Lauf war für die Beteiligten ein besonderes Erlebnis, da zeitgleich auch der Frankfurt Marathon stattfand und die ganze Stadt mitfieberte. 

Schuldorf wieder als Europaschule ausgezeichnet!

Screenshot 6Das Schuldorf wurde Anfang September für fünf weitere Jahre als Europaschule ausgezeichnet! Unser besonderer Dank geht an die Europaschulkoordinatoren Anne-Katrin Kolb und Martin Ortmann und an die Leiter*innen der Europaschulprojekte - ohne sie alle wäre die Re-zertifizierung nicht möglich gewesen. 

Leider musste aufgrund der Pandemie die für den 17. September 2020 in Wiesbaden geplante Zertifizierungsfeier abgesagt werden. Die Urkunde und das Gratulationsschreiben haben wir auf dem Postweg erhalten - das Ministerium schreibt: 

Angesichts der vielen Herausforderungen, die die Europäische Union aktuell und sicherlich auch in Zukunft zu meistern hat, ist es umso wichtiger, dass es Europaschulen gibt, die Jugendlichen Wissen über Europa vermitteln und mithilfe von Begegnungen Brücken zu anderen Mitgliedsländern bauen, auch wenn diese Begegnungen im Moment - „Corona-bedingt“ – ausschließlich in virtueller Form möglich sind.

Und Sie leisten hier hervorragende Arbeit! Meinen herzlichen Dank hierfür!

Herr Kultusminister Professor Lorz hat seine Glückwünsche zur Re-Zertifizierung in einer speziellen Videobotschaft an die Europaschulen gerichtet. Hier kann man das Video anschauen. 

Hier finden Sie außerdem weitere Informationen rund um das Schulentwicklungsprogramm der Hessischen Europaschulen. 

 

Unterkategorien

Seite 60 von 69