Im Rahmen der Europawochen haben sich die Klassen 8bR, 9aR und 9bR intensiv mit aktuellen und kontroversen Fragen zur Zukunft der Europäischen Union auseinandergesetzt.
Die Schülerinnen und Schüler diskutierten engagiert über Themen wie die mögliche Aufnahme der Ukraine in die EU, eine gemeinsame europäische Armee oder die Einführung eines einheitlichen Mindestlohns.
Die vielfältigen Perspektiven der Schülerinnen und Schüler zeigten, wie spannend und lebendig politische Bildung sein kann – besonders, wenn sie aktuelle Debatten aufgreift, die auch auf europäischer Ebene heiß diskutiert werden. Der Besuch in der hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden und das damit verbundene Gespräch mit dem Darmstädter Landtagsabgeordneten Max Schimmel war ein voller Erfolg. Vielen Dank für die Einladung – wir kommen gerne wieder!
Fotos & Text: Herr L. Nölle