246387 HCC Europa SchulenOCoLogo CMYK  SchuldorfLogoKlein

 

„Dein Typ ist gefragt“ – DKMS-Registrierungsaktion am Schuldorf 

Motto Bild quer FeedAm 22. August 2025 findet am Schuldorf ein ganz besonderes Projekt statt, das Leben retten kann: Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ organisieren wir gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion für potenzielle Stammzellenspenderinnen und -spender. Unterstützt wird die Aktion tatkräftig von unseren Schülerinnen und Schülern der Q1 und Q3.

Jede zwölfte Minute erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs – darunter auch viele Kinder und Jugendliche. Für viele Betroffene ist eine Stammzellspende die einzige Chance auf Heilung. Doch obwohl bereits über 12,5 Millionen Menschen weltweit registriert sind, warten viele Patientinnen und Patienten noch immer auf ihren genetischen Zwilling. Jede neue Registrierung erhöht die Chance, ein passendes Match zu finden.

Motto Bild voll FeedDie Aktion am Schuldorf beginnt mit einer Informationsveranstaltung in der Aula, bei der die Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q3 umfassend über das Thema Blutkrebs und Stammzellspende aufgeklärt werden. Im Anschluss haben alle ab 17 Jahren die Möglichkeit, sich freiwillig und kostenlos bei der DKMS registrieren zu lassen. Die Registrierung erfolgt unkompliziert per Wangenschleimhautabstrich mit drei Wattestäbchen. Die Gewebemerkmale werden anschließend im Labor analysiert und für die weltweite Spendersuche zur Verfügung gestellt. Auch Lehrkräfte und Mitarbeitende sind herzlich eingeladen, sich typisieren zu lassen.

Da bei jeder Registrierung Kosten von 50 Euro für die DKMS entstehen, die nicht von den Krankenkassen übernommen werden, findet am selben Tag ein Kuchenverkauf statt. Der Erlös wird vollständig an die DKMS gespendet.

Wer darüber hinaus helfen möchte, kann die DKMS auch direkt finanziell unterstützen:

 

DKMS-Spendenkonto
IBAN: DE54 6415 0020 0001 6893 96
Verwendungszweck: BQQ 155 (bitte unbedingt angeben)

 

Für Spenden bis 300 Euro kann ein vereinfachter Spendennachweis unter www.dkms.de/de/vereinfachter-spendennachweis heruntergeladen werden. Für höhere Beträge stellt die DKMS automatisch eine Spendenbescheinigung aus – bitte geben Sie hierfür zusätzlich zum o.g. Verwendungszweck Ihre Adresse an.

Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und hoffen auf zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer – denn: Jede Registrierung kann Leben retten!