Unser LernClub bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in einer unterstützenden und motivierenden Atmosphäre an ihren Lernzielen zu arbeiten. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Unterstützung bei der Organisation ihres Lernens, der Motivation oder dem Umgang mit Prüfungsstress benötigen. Ziel ist es, die Freude am Lernen zu wecken und Schritt für Schritt Sicherheit und Selbstvertrauen aufzubauen.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine individuelle Beratung und praktische Strategien, um ihre Lernprozesse gezielt zu verbessern. Dabei geht es nicht um Nachhilfe in einzelnen Fächern, sondern um die Entwicklung von Lernmethoden und Selbstorganisation.
✔ Für wen? Alle Schülerinnen und Schüler, die ihre Lernstrategien verbessern möchten.
✔ Wie läuft es ab? Einzelgespräche oder kleine Gruppen mit einem speziell geschulten Coach.
✔ Wann und wo? Nach Vereinbarung im Ernebau, 1. Stock, Raum 45-110 (Lernclub)
✔ Kontakt: m.bator-bleher@schuldorf.de
! Hinweis: Die zeitlichen – personellen Kapazitäten für das Angebot sind begrenzt. Aufgrund der unterschiedlich langen Beratungsdauern können auch unterjährig freie Plätze entstehen.
LRS-Intensivkurs
Im LRS-Training wird die Lese- und Rechtschreibkompetenz – in kleinen Gruppen von maximal acht Schülern, mit individuellen Übungen, spielerischen Methoden und modernen Materialien gefördert. So wird der Umgang mit Sprache gestärkt und jeder Fortschritt gefeiert.
✔ Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler mit diagnostizierter oder vermuteter LRS gemäß der hessischen Verordnung
✔ Zeitraum: wöchentliche Förderstunden, dienstags oder mittwochs
✔ Anmeldung und weitere Informationen
Falls Sie Ihr Kind für den LRS-Intensivkurs an der Schule anmelden möchten oder weitere Fragen haben, wenden Sie sich an die Deutschlehrerin oder Deutschlehrer Ihres Kindes.
Lernclub Mathematik
Im Lernclub Mathematik werden grundlegende mathematische Zusammenhänge in kleinen Gruppen von maximal acht Schülern mit Hilfe von individuellen Übungen und Diagnosen, spielerischen Methoden und modernen Materialien aufgearbeitet, um den roten Faden in der Mathematik wieder aufnehmen zu können. So werden individuelle Hürden und Fehlvorstellungen abgebaut und eigene Lernstrategien und deren Reflexion gefördert, um auf diese Weise Erfolgserlebnisse in der Mathematik (wieder) zu ermöglichen.
✔ Zielgruppe: motivierte Schülerinnen und Schüler mit Schwierigkeiten und Ängsten in Mathematik (Klasse 6, 8 und 10)
✔ Zeitraum: eine wöchentliche Förderstunde, montags bzw. donnerstags
✔ Anmeldung und weitere Informationen: Falls Sie Ihr Kind für den Lernclub Mathematik an der Schule anmelden möchten oder weitere Fragen haben, wenden Sie sich an die Mathelehrerin oder Mathelehrer Ihres Kindes.
✔ Kontakt: m.opper@schuldorf.de, a.dalessio@schuldorf.de, n.feldt-caesar@schuldorf.de,
Das Förderangebot des Lernclubs richtet sich aktuell an die Schülerinnen und Schüler des gymnasialen Zweigs.
Wir freuen uns, Ihr Kind auf seinem Lernweg zu begleiten!