Flucht und Asyl

Flucht und AsylDas Projekt „Flucht und Asyl“ stand nun zum vierten Mal am Ende des Schuljahres in den neunten Klassen des Gymnasialen Schulzweigs auf der Agenda. In diesem Jahr war es möglich, im Rahmen des Projektes am 11. 06. eine Autorenlesung zu veranstalten.  Hussein Al-Musa, ein Geschichtslehrer aus Damaskus, war 2015 aus Syrien geflohen und lebt seitdem in Deutschland.

Weiterlesen ...

Märchen aus Europa und der ganzen Welt

Nowa 2017Vom 16.01. bis 19.01.17 war wieder der bekannte Märchenerzähler Herr Nowakowski in den 5. Klassen zu Besuch. Der „Geschichtenerzähler“, wie er sich selbst nennt (Mär = Geschichte), zog in der Schülerbibliothek wieder alle Schüler und Schülerinnen mit außergewöhnlichen Texten in seinen Bann.

Weiterlesen ...

Lesestaub in der Schulbücherei

bücherei7Viel Staub wedelten die 23 Schülerinnen und Schüler der 5gG in der Schülerbücherei auf. Zum Ende des Schuljahres wurde geputzt und das haben alle mit großer Ausdauer und gründlichem Engagement durchgeführt. Frühlingslesegerüche verbreiteten sich fortan.

Weiterlesen ...

Jonas bei den Europameisterschaften auf Platz 9

JOnas Bausch 4Die vergangenen Sommerferien werden unserem Schüler Jonas Bausch bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben, denn er nahm an den WorldJumpRope Championships (WJR) in Norwegen und an der Europmeisterschaft (EM) teil in Österreich teil. Zwischen beiden Top-Events lagen nur wenige Tage.

Weiterlesen ...

Día español am Schuldorf Bergstraße

Die Espanol 3Am Dienstag, den 22.05.2018 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 mit zweiter Fremdsprache Spanisch einen Schultag der besonderen Art.  Unter der Leitung des Spanischkollegiums waren insgesamt acht Muttersprachler des Spanischen an unserer Schule, um Workshops für die Schülerinnen und Schüler anzubieten. Die Kinder wählten im Vorfeld zwischen den Angeboten canto (Gesang), percusión/cajón (Rhythmus), salsa und cocina (spanische Küche).

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Seite 27 von 36