Aktion "Rauchzeichen" startet am Montag

non smoking 2558465 640Am 23.10.2017 wird am Schuldorf Bergstraße für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 (Gymnasialer Schulzweig und H/R-Schulzweig) die Aktion „Rauchzeichen“ zum Thema "Suchtprävention" durchgeführt. Erstmalig führt das Präventionsteam dieses Projekt durch und hofft, dass bei vielen Jugendlichen eine Einsicht in die schädlichen Folgen des Rauchens erlangt wird.

Weiterlesen ...

Chorklasse 6cG on tour

chor2Die Chorklasse 6cG besuchte Mitte September mit ihrem Klassenlehrer Dr. Fischer und Musiklehrer Burkhard Heinz „Siegfried´s Mechanisches Musikkabinett“ in Rüdesheim am Rhein, oberhalb der berühmten Drosselgasse, wo die Klasse eine einstündige Führung in alten Kostümen erwartete. Da gab es so manches zu bestaunen: Leierkästen aus vergangenen Jahrhunderten, kunstvoll gestaltete Orchestrions, die ein komplettes Orchester nachahmen können, Spieluhren mit täuschend echt singenden Vögeln und einen musikalischen Stuhl, der musiziert, wenn man sich auf ihn setzt.

Weiterlesen ...

1. und 2. Preise beim Jugendwettbewerb Informatik

JWINF KV FuechseAm 1. September jeden Jahres beginnt der Start in das Wettbewerbsjahr der Informatikwettbewerbe. Dann werden die Aufgaben der ersten Runde des Bundeswettbewerb Informatik veröffentlicht. Passend zu diesem Datum fand die Siegerehrung für die zwölf erfolgreichen Schülerinnen und Schüler des Schuldorfs beim Jugendwettbewerbs Informatik statt. Diese hatten beim erstmals ausgetragenen Jugendwettbewerb Informatik im Mai 2017 einen 1. oder 2. Preis errungen. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen ...

Projekttag "Bildung für nachhaltige Entwicklung"

Logo UmweltschuleIn einer Kooperation mit der Technischen Universität Darmstadt, Institut für allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, und der Landesfachberatung Bne fand am 20.06.2017 ein Projekttag „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ statt. Lehramtsstudierende führten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse (Naturwissenschaftsprofil) des Gymnasialzweiges durch den Tag, den sie zuvor im Rahmen einer Lehrveranstaltung „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ vorbereitet hatten.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Seite 28 von 41