Europäisch gleich bunt - Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt

56301teg 5ea73471f8d066cSchuldorf Bergstraße im Bereich Kunst beim 70. Europäischen Wettbewerb wieder erfolgreich

Fast 50.000 kreative Arbeiten entstanden dieses Jahr beim 70. Europäischen Wettbewerb unter dem Motto: „Europäisch gleich bunt“. Über 68.000 Schüler:innen beteiligten sich dabei quer durch alle Altersgruppen und zu verschiedenen Themenstellungen. Wie bereits regelmäßig in den letzten Jahren, war auch diesmal der Fachbereich Kunst am Schuldorf wieder erfolgreich dabei und konnte auf drei verschiedenen Events Schüler:innen zu ihren Erfolgen gratulieren.

Weiterlesen ...

Tag des Rechtsstaates 2023

logo tag des rechtsstaates 2023 zeichenflache 1Wusstest Du, dass es Hunde gibt, welche Datenträger allein anhand des Geruches aufspüren können? Ein solcher Hund ist Luna und wir durften ihre Fähigkeiten am „Tag des Rechtsstaates“ am 6. Juli 2023 im Polizeipräsidium Südhessen miterleben, dem ersten seiner Art. Wir, das sind die Klassen 10fG und Ea, inkl. unserer betreuenden Lehrkräfte, Frau Schell, Frau Keil und Herr Borger.

Weiterlesen ...

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

5.7. FotoLandesentscheid WK III (Mädchen) am 5. Juli 2023 in Neu-Isenburg

Die Tennismannschaft der Juniorinnen in der Wettkampfklasse III hat sich durch einen Sieg im Landesfinale für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert und kämpft vom 17.9. – 21.9.2023 um den Titel der besten Schule Deutschlands.

In Neu-Isenburg konnte sich die Mannschaft zunächst mit 5:1 deutlich gegen das Kaiserin-Friedrich-Gymnasium aus Bad Homburg durchsetzen.

Weiterlesen ...

Auszeichnung des Schuldorfs im Rahmen des Mathematikwettbewerbs des Landes Hessen

mathewettbewerbDas Schuldorf Bergstraße wurde am 7. Juli 2023 im Rahmen einer großen Veranstaltung in Buseck für die besonders erfolgreiche Teilnahme am Mathematikwettbewerb in Gruppe A vom Kultusministerium ausgezeichnet. Die Auszeichnung bezieht sich auf die Dauer der letzten fünf Jahre.

Anwesend waren neben Vertretern von Hessenmetall und der Landesbeauftragten für den Mathewettbewerb, Frau Dr. Hartwich, viele Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft.

Die Urkunde überreichte Kultusminister Prof. Dr. Lorz.

Weiterlesen ...

Welttag des Buches 2023

IMG 20230706 122540Am Donnerstag, den 6. Juli 2023 machten sich die Klassen 5aG, 5bG und 5fG mit ihren Deutschlehrerinnen auf, die Buchhandlung Zabel zu besuchen. Anlass war der „Welttag des Buches“, der jedoch schon im April war.

Anwohner wunderten sich, dass so viele Kinder im Eingang der Buchhandlung verschwanden und nicht wieder herauskamen, denn die Buchhandlung selbst ist sehr klein und bietet solch einer Menge an Personen keinen Platz.

Weiterlesen ...

Seite 5 von 8