Robotik-Projekttag für Mädchen

Robotik 20163Zum ersten Robotik-Projekttag für Mädchen in diesem Schuljahr wurden die Schülerinnen aus dem Klassen 5aG und 5eG vom Informatiklehrer Tobias Jördens eingeladen. Die Konstruktion und Programmierung von Lego-Mindstorms-Robotern stand für diesen Tag auf dem Programm. Die Schülerinnen konstruierten dabei einen eigenen Roboter und programmierten diesen als autonomen Roboter, welcher auf Basis von Sensorwerten andere Aktionen tätigt.

Weiterlesen ...

„Ich tue, was ich kann!“ - Einweihung des Wandmosaiks der 6bG

SUSgruppe Mosaik2 1Am Donnerstag, den 07.07.2016, wird um 13.30 Uhr im Eingang zur Aula das über 2 m lange Wandmosaik eingeweiht, an dem die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6bG seit dem Projekttag „Earth Day“ im April 2015 gearbeitet haben. Dass das Mosaikprojekt tatsächlich 14 Monate andauern würde, konnte niemand ahnen. Wie es zur Idee kam und wie die Umsetzung erfolgte, schildert Deutsch- und Klassenlehrerin Angelika Bauer-Ipek im Folgenden.

Weiterlesen ...

Lukas Erler zu Gast am Schuldorf

DSC 0898Am 10.05.2016 las der deutsche Schriftsteller Lukas Erler aus seinem Jugendroman „Brennendes Wasser“ in der Library vor Schülerinnen und Schülern einer E-Phase und der 8aSISS. Außerdem beantwortete er geduldig alle Fragen rund um das Thema seines Romans und das Berufsfeld eines Schriftstellers. Im Rahmen des zurzeit stattfindenden Darmstädter Jugend- und Kinderliteraturfestes „Huch ein Buch“, das zum 6. Mal stattfindet, begleitete Herr Hofmann vom Bessunger Buchladen, wie bereits in den Jahren zuvor, den Krimiautor ans Schuldorf.

Weiterlesen ...

Ausflug zur KZ Gedenkstätte Osthofen

Osthofen1Am 23.03.2016 haben wir, die Klasse 9bG, einen Ausflug zur KZ Gedenkstätte Osthofen gemacht. Das ehemalige Konzentrationslager liegt ca. 45 Fahrminuten von hier entfernt; es war also eine nicht allzu lange Busfahrt. Dort angekommen vermittelten uns zwei Museumspädagoginnen zunächst etwas Hintergrundwissen; es ging um die Zeit der Nationalsozialisten, wofür das KZ Osthofen genau genutzt wurde und wie die Menschen im Ort Osthofen gelebt haben.

Weiterlesen ...

Chorkids und Hardchor bringen Aula in Schwingung

Chorkids2016Am Freitag, dem 20.05.2016, erlebten zahlreiche Gäste in der Aula einen musikalischen Abend unter der Leitung von Burkhard Heinz und Claudia Nicolai. Gemeinsam mit dem Chor 2.0 der Akademie für Tonkunst Darmstadt boten die Chöre des Schuldorfs (Chorkids, Hardchor und Hardchor Special) eine abwechslungsreiche Reise durch verschiedene Musikrichtungen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Dennis Ludwig und Alina Raabe, die souverän durch das Programm führten und am Ende sogar noch mit einer Überraschung für Sprachlosigkeit bei Musiklehrer Burkhard Heinz sorgten.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Seite 32 von 36