Sciurus vulgaris am Entenweiher

IMG 3421Es wurde viel gelacht am gestrigen Montag, dem 25.04.2016, am Entenweiher. In Pyjamas warteten Abiturientinnen und Abiturienten bei nassem und kaltem Wetter auf die 5. Klässler. Mit zahlreichen sorgfältig vorbereiteten Stationen, wie zum Beispiel dem „Barfußpfad“, der „Fühlkiste“ oder „Was fliegt am weitesten“, forderten sie das Wissen und Können der Schülerinnen und Schüler heraus.

Weiterlesen ...

Der Leistungskurs Biologie lädt ein zur Waldrallye

WaldwocheIn allen 5. Klassen des gymnasialen Schulzweigs wird auch in diesem Jahr wieder nach den Osterferien ein fächerverbindendes Projekt zum Thema „Wald“ durchgeführt. 
In verschiedenen Unterrichtsfächern erarbeiten die Schülerinnen und Schüler spezifische Aspekte zum Thema „Wald“ und erhalten so verknüpfende Einblicke und vielfältige Zugänge zum Ökosystem direkt vor unserer Schultür.

Weiterlesen ...

Buon appetito!

Pizza backenWir vom Italienischkurs der 8. und 9. Klasse von Frau Sina, haben am 01.07.2016 typisch italienisches Essen zubereitet. Es gab leckere Pizza mit Rucola oder Schinken und Crostata, eine Art Linzertorte.
Wir hatten Spaß und haben damit das Schuljahr ausklingen lassen. Grazie e ci vediamo!

WALL-E tanzt beim Robocup-Junior Wettbewerb

WALL EAm letzten Februarwochenende 2016 nahmen 10 Schülerinnen und Schüler am Robocup-Junior Turnier in Sankt Augustin teil. In der Disziplin „Dance“ erreichten sie dabei den vierten Platz.

Weiterlesen ...

Projekt Flucht verändert uns...?!

Plakat Flucht2016Wir, die 9. Klassen des Gymnasialzweiges, haben uns in den vergangenen Wochen viel mit den Themen Asyl, Flüchtlinge und generell der Flucht auseinandergesetzt.

Alles begann mit der Ausstellung von Pro Asyl „Asyl ist Menschenrecht“ und der Stationenarbeit im Religions-/Ethik-und PoWi Unterricht. Wir haben Stationen zu verschiedenen Themenbereichen wie z.B. Asylanträge, Gründe für die Flucht, die Dublinverordnung bearbeitet und uns intensiv damit beschäftigt.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Seite 33 von 36