Chansonwerkstatt 2017

ChansonZum 11. Mal fand am 30. und 31.05.2017 die französische Chansonwerkstatt unter der Leitung von Christian Alix statt. An zwei Vormittagen beschäftigten sich 14 musik- und sprachinteressierte, experimentierfreudige  Schülerinnen und Schüler der 7.,8. und 9. Klassen des gymnasialen Schulzweigs intensiv mit der Erstellung französischer Texte, wobei der kreative Umgang mit Sprachelementen – Laut, Klang, Reim, Rhythmik etc.- im Vordergrund stand und zu erstaunlichen Ergebnissen führte.

Weiterlesen ...

Robotik-Projekttag 2017 für Mädchen

RoboterIm inzwischen dritten Jahr in Folge wurden die Schülerinnen aus dem Jahrgang 5 des Gymnasialzweiges vom Informatiklehrer Tobias Jördens zum Robotik-Projekttag für Mädchen eingeladen. Die Konstruktion und Programmierung von Lego-Mindstorms-Robotern standen für diesen Tag auf der Tagesordnung. Die Schülerinnen konstruierten dabei einen eigenen Roboter und programmierten diese als autonomen Roboter, welche auf Basis von Sensorwerten andere Aktionen tätigt.

Weiterlesen ...

Austauschfahrt 2017 nach Barcelona

Spanien17Vom 22.04. bis zum 28.04. fand der langerwartete Gegenbesuch der Neuntklässler des SBS bei ihren spanischen Austauschpartnern in Barcelona statt. Am Wochenende hatten alle Schüler Gelegenheit, das Leben ihrer Gastfamilie in der spanischen Großstadt kennen zu lernen und den katalanischen Nationalfeiertag San Jordi, das Fest der Rosen und Bücher, mitzufeiern.

Weiterlesen ...

Wer hat schon einmal 400 000 Jahre altes Eis gegessen?

Polarstern4Antwort: Die Klasse 8c bei Herrn Dr. Sutter ! Mit dem Eisbrecher „Polarstern“ unterwegs durch die Antarktis – ein Vortrag von Dr. Sutter in der Klasse 8c. Dieser fand im fächerverbindenden Chemie-Biologie-Unterricht bei den Schülern großen Anklang. Am Anfang stand ein anschaulicher Bericht über die ca. 3-monatige Expedition des Eisbrechers „Polarstern“ zur und in der Antarktis.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Seite 29 von 41