Sciurus vulgaris am Entenweiher

IMG 3421Es wurde viel gelacht am gestrigen Montag, dem 25.04.2016, am Entenweiher. In Pyjamas warteten Abiturientinnen und Abiturienten bei nassem und kaltem Wetter auf die 5. Klässler. Mit zahlreichen sorgfältig vorbereiteten Stationen, wie zum Beispiel dem „Barfußpfad“, der „Fühlkiste“ oder „Was fliegt am weitesten“, forderten sie das Wissen und Können der Schülerinnen und Schüler heraus.

Weiterlesen ...

Kräuterwanderung und Kräuterquark statt Mathematik

Earth Day 8bGAnlässlich des Earth Day am 22.04.2016 ging es in der Klasse 8bG mal nicht ums Rechnen. Die Zubereitung des Kräuterquarks bereitete allen viel Spaß und eröffnete neue Geschmacks- und Geruchserfahrungen!

Weiterlesen ...

Der Leistungskurs Biologie lädt ein zur Waldrallye

WaldwocheIn allen 5. Klassen des gymnasialen Schulzweigs wird auch in diesem Jahr wieder nach den Osterferien ein fächerverbindendes Projekt zum Thema „Wald“ durchgeführt. 
In verschiedenen Unterrichtsfächern erarbeiten die Schülerinnen und Schüler spezifische Aspekte zum Thema „Wald“ und erhalten so verknüpfende Einblicke und vielfältige Zugänge zum Ökosystem direkt vor unserer Schultür.

Weiterlesen ...

Die „wilde Ecke“ am Schuldorf Bergstraße

20160311 150423Am Freitag, dem 11. März 2016, haben die Schülerinnen und Schüler des Wahlunterrichts „Nachhaltigkeit“ gemeinsam mit der Schulleitung und ihrem Kursleiter Herrn Kirchhein ihre „wilde Ecke“ auf der Wiese vor dem Öko-Ufo eingeweiht. Die wilde Ecke ist ein Baustein der Kampagne „Wildes Hessen?! – Mehr Vielfalt in Garten, Dorf und Stadt“.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Seite 38 von 41